Produktdetails:
Kontakt
Wir Reden Jetzt.
|
Neu / gebraucht: | Gebraucht | Wellenlängenbereich: | 350 μm bis 1750 nm (0,35 μm bis 1,75 μm) |
---|---|---|---|
Auflösungsbandbreite (FWHM):: | 0,05 nm (bei 850 nm) | Genauigkeit der Wellenlänge: | ±0,1 nm mit eingebauter He-Ne-Referenz |
Dynamikbereich: | 80 dB (typisch) | Eingangsleistungs-Strecke: | –70 dBm bis +10 dBm (700 – 1600 nm) |
Hervorheben: | Hochauflösender optischer Spektrumanalysator Q8344A,0.05 nm optical analyzer,05 nm Optischer Analysator |
Attribut | Wert |
---|---|
Neu / gebraucht | Gebraucht |
Wellenlängenbereich | 350 - 1750 nm (0,35 - 1,75 µm) |
Auflösungsbandbreite (FWHM) | 0,05 nm (bei 850 nm) |
Wellenlängengenauigkeit | ± 0,1 nm mit eingebauter Referenz |
Dynamikbereich | 80 dB (typisch) |
Eingabestrieb | –70 dBm bis +10 dBm (700 - 1600 nm) |
Der gebrauchte Vorteil Q8344A verwendet einen Michelson-Interferometer-Fourier-Motor, der eine Auflösung von 0,05 nm über eine breite Spannweite von 0,35 bis 1,75 µm liefert. Damit ist es ideal für die Charakterisierung von CD/DVD-, Telekommunikations- und Faser-Gyro-Laserdioden, die ohne externe Gratschen. Eine eingebaute HE-NE-Laserreferenz sperrt die Wellenlängengenauigkeit auf ± 0,1 nm, während ein Dynamikbereich von 80 dB und -70 dBm ASE-Röcke und Seitenmodes in einem einzigen Sweep erfassen. Langzeitstabilität, Auto-Peak- und 3-D-Displayfunktionen rationalisieren F & E und die Produktion, und jede Einheit versendet frisch kalibriert und bietet eine nachvollziehbare, von Vorteile zu einem Bruchteil neuer Instrumentkosten.
Interessiert an einem Vorteil Q8344A oder einem ähnlichen Modell?
Ansprechpartner: Ben