Produktdetails:
Kontakt
Wir Reden Jetzt.
|
Neu / gebraucht: | Gebraucht | Wellenlängenbereich: | 600 nm 1700 nm |
---|---|---|---|
Entschließungsbandbreite: | 0,06, 0,1, 0,2, 0,5, 1, 2, 5, 10 nm wählbar (0,06 nm Minimum) | Dynamikbereich: | 70 dB Peak-to-Baseline bei 0,1 nm RBW, 0,5 nm Offset, 1250–1610 nm |
Empfindlichkeit: | –90 dBm typ. (1250–1610 nm, 1 nm RBW) | Genauigkeit der Wellenlänge: | ±0,5 nm (nach internem Kalibrator) |
Hervorheben: | verwendetes Agilent für den optischen Spektrumanalysator,verwendetes Spektrum des optischen Analyzers,Spektrum des agilenten optischen Analysators |
Eigenschaft | Wert |
---|---|
Neu / Gebraucht | Verwendet |
Wellenlängenbereich | 600 nm 1700 nm |
Bandbreite der Auflösung | 0.06, 0.1, 0.2, 0.5, 1, 2, 5, 10 nm wählbar (mindestens 0,06 nm) |
Dynamischer Bereich | 70 dB Spitzenwert gegenüber der Ausgangslinie @ 0,1 nm RBW, 0,5 nm Versatz, 1250 ∼ 1610 nm |
Empfindlichkeit | ¥90 dBm typisch (1250 ¥1610 nm, 1 nm RBW) |
Genauigkeit der Wellenlänge | ±0,5 nm (nach dem internen Kalibrator) |
Das gebrauchte Agilent 86142A liefert eine optische Spektralanalyse in Laborqualität über das gesamte 600-1700 nm-Fenster, wobei 0.06 nm Auflösung mit einem dynamischen Bereich von 70 dB, so dass dichte DWDM-Kanäle und ASE-Pedestalen in einem einzigen Sweep deutlich getrennt sindDie typische Empfindlichkeit von -90 dBm erfasst schwache ASE-Schwänze und Schmalstrahllaser ohne externe Vorverstärker, während der eingebaute Wellenlängenkalibrator ±0 hält.5 nm absolute Genauigkeit - entscheidend für die Konformitätsprüfung von EDFA und passiven Komponenten. Schnelle 40 nm / 50 ms-Scans und SCPI/LAN-Steuerung beschleunigen die Produktion, und optionale Plug-ins fügen EELED-Quellen oder Wellenlängenkalibratoren für die In-situ-Gerätekarakterisierung hinzu.
Erneuerte Einheiten mit der neuesten Firmware kalibriert nach ISO-17025, wodurch Investitionskosten und Vorlaufzeiten gesenkt werden, wobei die Zuverlässigkeit, Flexibilität der Anschlüsse und die langfristige Bedienbarkeit von Agilent beibehalten werden.
Interessiert an einemAgilent E4446A -- Breitbandspektrumanalysator mit 44 GHzoder ein ähnliches Modell?
Ansprechpartner: Ben