Produktdetails:
Kontakt
Wir Reden Jetzt.
|
Neu / gebraucht: | Gebraucht | Frequenzbereich: | 50 MHz - 50 GHz |
---|---|---|---|
Dynamischer Leistungsbereich: | –30 dBm bis +20 dBm (1 µW - 100 MW) | Linearität (Leistungsgenauigkeit): | <± 1 % im gesamten Bereich |
Anschlusstyp: | 2,4 mm (männlich) Präzisionskoax, 50 Ω | Messkompatibilität: | HP 435/436/437/438 & Keysight EPM, EPM-P, P-Series Power Messers |
Hervorheben: | Leistungsmesskopf Agilent 8487A,8487A Thermoelement-Leistungsmesskopf,Thermoelement-Leistungsmesskopf 50 GHz |
Eigenschaft | Wert |
---|---|
Neu / Gebraucht | Verwendet |
Frequenzbereich | 50 MHz ¥ 50 GHz |
Dynamischer Leistungsbereich | ¥30 dBm bis +20 dBm (1 μW ¥100 mW) |
Linearität (Leistungsgenauigkeit) | < ± 1 % über den gesamten Bereich |
Typ des Steckers | 2.4 mm (männliche) Präzisionskoax, 50 Ω |
Kompatibilität mit Messgeräten | HP 435/436/437/438 & Keysight EPM, EPM-P, P-Serie Leistungsmessgeräte |
Der gebrauchte Agilent 8487A erweitert die mittlere Leistungsmessung von 50 MHz auf 50 GHz und liefert eine breite Bandbreite von -30 dBm bis +20 dBm mit einer Linearität von besser als ±1%.Sein True-RMS-Thermoelement liefert präzise Messwerte für jedes Modulationsformat ohne Streckenwechselfehler, während die niedrige SWR 2,4 mm Schnittstelle hält Mismatch Unsicherheit eng für Millimeterwellen-Verbindungen. Obwohl es vor EEPROM-ausgestattete Sonden, die 8487A Stecker direkt in modernen Keysight EPM,EPM-P und P-Serie Meter - sowie Legacy 43x / 436 / 437 / 438 Bilder - so können Sie bestehenden Testcode und Zubehör zu bewahrenDie neu ausgestatteten Sensoren sind ISO-17025 kalibriert und bieten Ihnen eine Keysight-Genauigkeit, eine 50 GHz-Abdeckung und langfristige Wartbarkeit zu einem Bruchteil der neuen Sensorkosten.
Interessiert an einem Agilent 8487A -- 50 GHz Thermoelement-Leistungssensor oder einem ähnlichen Modell?
Ansprechpartner: Ben